aktuelle Dealmeldungen







Erfolgreicher Verkauf der Autohaus Ranaldi GmbH an die S&G Gruppe

Wir haben die große Freude, den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs der Autohaus Ranaldi GmbH, Wiesloch an die S&G Mobility GmbH, eine 100% Tochtergesellschaft der S&G AG, Karlsruhe bekannt zu geben.

In einem strukturierten Prozess haben wir den alleinigen Gesellschafter der Autohaus Ranaldi GmbH bei der Organisation und Umsetzung des Verkaufsprozesses beraten und bei der Realisierung der Transaktion unterstützt. Unsere Beratung trug substantiell dazu bei, dass der Verkauf erfolgreich realisiert wurde und die Integration der Autohaus Ranaldi in die S&G Gruppe im Sinne des Verkäufers und seiner Familie optimal gestaltet werden konnte.

Der Erwerb der Autohaus Ranaldi GmbH ist für die S&G Gruppe ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umsetzung der Unternehmens-Strategie.



Erfolgreicher Verkauf der Pfeil & Koch ingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG an die an der Börse Wien gelistete :be AG
Die Return Management GmbH, Teil des FiMa-Netzwerks hat die Gesellschafter / Komman-ditisten der Pfeil & Koch ingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG (PKi) mit Sitz in Stuttgart erfolgreich beim Verkauf aller Geschäftsanteile an die 2226 GmbH mit Sitz in Lustenau, Ös-terreich eine 100% Tochter der :be AG (Baumschlager Eberle Gruppe) begleitet.
Die Pki betreibt Büros in Stuttgart und Köln und beschäftigt an den 2 Standorten 48 hoch qua-lifizierte Mitarbeiter. Die PKi ist eines der führenden Büros für Technische Gebäudeausrüs-tung und Energiekonzeption in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1997 verfolgt das Unternehmen das Ziel den Einsatz / das Verbauen von Technik durch intelligente Lösungen so weit wie möglich zu reduzieren.
Die Baumschlager Eberle Gruppe ist ein führendes Architekturbüro mit rund 300 Mitarbeitern und insgesamt 17 Büros in Europa und Asien. Sie hat mit dem ikonischen Gebäude 2226 in Lustenau bereits vor mehr als 10 Jahren bewiesen, dass in einem Haus auch ohne verbaute Technik durch intelligente Lösungen ein behagliche Wohn- und Arbeitsumgebung erreicht werden kann.
Diese übereinstimmende DNA sichert für die Gesellschaftern der PKi die langfristige und nachhaltige der inhaltlichen Ausrichtung ihres Lebenswerkes. Der Verkauf wurde nach rund 10 Monaten am 29. Juli 2024 erfolgreich abgeschlossen.


„Wir haben im Kundenauftrag erfolgreich eine Immobilien-Finanzierung in Höhe von rd. T€ 4.000 bei einem norddeutschen Kreditinstitut platziert. Inkludiert sind KfW-Mittel. Kunde hat bereits einen Generalmieter für sämtliche Wohnungen und wird uns aller Voraussicht nach weitere Projekte andienen.“



Fima verkauft kleines Autohaus an der Nordseeküste erfolgreich im Rahmen eines MBI´s an einen KfZ-Meister aus der unmittelbaren Umgebung.

Damit konnte der über 70-jährige Eigentümer nunmehr in den wohlverdienten Ruhestand gehen und die über 100-jährige Firmenhistorie des Unternehmens fortgeführt werden. Auch die Mitarbeiter erhalten damit eine Perspektive in einem strukturschwachen Gebiet.


„Klassische Unternehmens-/Altersnachfolge: Verkauf eines lokalen Express-Spediteurs/Transporteurs, der in einer norddeutschen Metropolregion überwiegend den lokalen/regionalen Markt mit eigener Fahrzeugflotte und 20 Mitarbeitern bedient, ist nach Unterzeichnung des Kaufvertrages mit Unterstützung aus dem FiMa-Netzwerk finalisiert. Käufer ist ein jüngerer MBI, der die Dienste ausweiten und digitalisieren möchte.“ 


Fima gründet die Bessersnacken UG & CoKG, die unter der Marke „Pausenfudder“ vegane und bio-zertifizierte Schokoriegel entwickelt, produziert und vertreibt. Ziel ist es, Snacks gesunder und nachhaltiger zu gestalten.

Fima beteiligt sich an der neu zu gründenden Dodemo KG aus Hamburg. Geschäftssitz der Dodemo KG wird das Tempowerk in Hamburg-Harburg. Die Dodemo KG hat komplett zerlegbare  Mobilbauten entwickelt, die nunmehr weltweit vertrieben werden sollen. Fima wird auch bei Dodemo an der weiterhin erfolgreichen Entwicklung mitwirken und die komplette Finanzierung beraten und organisieren.

Fima hat die Gesamtfinanzierung des Startups Organic Polymer Flooring Systems GmbH & CoKG aus Hamburg bis zum Break-Even beraten, organisiert und geschlossen. Das Unternehmen entwickelt und produziert umweltfreundliche und nachhaltige Bodenbeschichtungssysteme. Fima wird Organic Polymer auch im Nachgang bei der erfolgreichen Entwicklung unterstützen.



Erfolgreiche Beratung und Strukturierung eines  Imports von 350.000 Behältnissen aus Fernost für ein Handelsunternehmen aus der Kosmetik-Branche.


„Wir haben den Verkauf einer familiengeführten Logistik-Gruppe inkl. Immobilie in Sachsen erfolgreich begleitet. Kaufpreis in einem Mix aus Sofortzahlung, Earn Out und Ratenzahlung. Erworben haben zwei junge Unternehmer, die die Gruppe im Sinne unseres Kunden, des Verkäufers, weiterführen werden.“




Fima berät und arrangiert erfolgreich eine Factoring-Kreditlinie für ein kleines Stahlbauunternehmen in Hamburg. Damit entspannt sich für die Unternehmung der Corona bedingte Liquiditätsengpass und die Hausbank ist ebenfalls bereit, weitere Mittel zur Verfügung zu stellen.

Wir haben damit wieder gezeigt, wie wichtig eine Strukturierung der Kreditlinien ist, da dadurch deutlich mehr Spielräume geschaffen werden können.





Trotz Corona-Krise haben wir erfolgreich eine Unternehmung aus dem Bereich der Brandschutzberatung an ein kleines Family-Office aus Hamburg im Rahmen der Nachfolgeregelung verkauft. Parallel dazu konnte eine Lösung strukturiert werden, die dem Unternehmerpaar es ermöglichte, einen „schleichende“ Ausklang Ihres Berufslebens zu finden. Der Erwerber hat dadurch ein hohes Maß an Sicherheit der erfolgreichen Fortführung des Geschäftes. On Top war der Veräußerungspreis attraktiv.



FiMa berät und begleitet den Verkauf eines Unternehmens aus der Branche Facility-Management in Form eines Share-Deals im Rahmen der Altersnachfolge

 

Das Unternehmen war seit mehr als 20 Jahren erfolgreich am Markt aktiv und hat sich in der Kern-Region eine marktführende Stellung erarbeitet. Im Rahmen der Altersnachfolge sollten alle Geschäftsanteile veräußert werden.

FiMa wurde mit der Suche nach qualifizierten Käufern beauftragt. Wir haben der geschäftsführenden Gesellschafterin sowohl strategische Investoren aus der Branche als auch geeignete MBI-Kandidaten vorgestellt. Im Rahmen eines strukturierten Prozesses wurden die potentiellen Käufer qualifiziert. Den Zuschlag erhielt ein Branchen-Unternehmen, das trotz seiner beachtlichen Größe und den damit verbundenen Strukturen und Prozesse die Kultur eines Familien-Unternehmens hat.

 Die Unternehmensnachfolge wurde über mehrere Monate vorbereitet und im 4. Quartal 2020 realisiert. Die Gesellschafterin begleitet den Übergang in den kommenden Monaten. 



FiMa berät und begleitet den Verkauf in Form eines Asset Deals für einen technisch anspruchsvollen Spezialisten für Bauteile und Gerätebau

Unser Projekt ist eine klassische Altersnachfolge in Deutschland in Verbindung mit der Gewinnung eines kapitalstarken Investors, der dem Unternehmen für die nächsten großen Wachstumsschritte die erforderlichen Mittel zur Verfügung stellt. Unser Kunde ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in dem komplexen Markt-Segment für Bauteile und Gerätebau tätig und über seine Region hinaus mitführend im Markt.

FiMa wurde mit der Suche nach einem kapitalstarken Investor beauftragt. Wir haben dem Gesellschafter strategische Investoren und geeignete MBI-Kandidaten vorgestellt. Den Zuschlag erhielt ein strategischer Investor, der trotz seiner Größe sehr professionelle mittelständische Strukturen hat und das Geschäft in Form eines Asset Deals vollständig übernimmt.

Die Unternehmensnachfolge wurde in den vergangenen beiden Jahren intensiv vorbereitet und nun im 4. Quartal 2018 formal fixiert. Der Altgesellschafter und seine Familie begleiten den Investor in den kommenden 12 Monaten sehr eng und bleiben zum Teil in der Unternehmensführung langfristig aktiv.


FiMa berät und begleitet erfolgreich bei der Nachfolgesuche

Das zu veräußernde Unternehmen, ein Handwerksbetrieb ist seit über 40 Jahren am Markt. Das Unternehmen aus dem nördlichen Niedersachsen realisiert Umsätze im 7-stelligen Eurobereich und ist dabei seit Jahren profitabel unterwegs.

Wir waren beauftragt im Rahmen einer klassischen Alternachfolge für diesen Handwerksbetrieb einen menschlich und fachlich geeigneten Nachfolger zu suchen.

Der von unserer Seite vorgestellte Kandidat machte bereits im ersten gemeinsamen Gespräch einen sehr guten Eindruck. Obwohl weitere potentielle, finanzstarke Kandidaten im Rennen waren und damit mit unserem Vorschlag im Wettbewerb standen, machte letztendlich unser Kandidat das Rennen.

Die Vorstellungen unseres Auftraggebers wurden damit vollends erfüllt.

Von der Beauftragung bis zu dieser Deal Meldung vergingen gerade einmal 10 Monate.


FiMa berät und begleitet die Kapitalerhöhung eines Software Unternehmens der Gesundheitsbranche

Unser Kunde ist ein klassisches Wachstumsunternehmen, welches sich mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen beschäftigt – Stichwort Gesundheitskarte.

FiMa wurde mit der Suche nach einem qualifizierten und kapitalstarken Investor beauftragt. Wir haben dem Gesellschafter strategische Investoren und geeignete MBI-Kandidaten vorgestellt. Den Zuschlag erhielt ein Investor, der sich mit einem einstelligen Millionenbetrag mit einem maßgeblichen Anteil beteiligt. Es besteht die Option auf eine zweite Tranche. Parallel wurde der Altgesellschafterkreis bereinigt.

Die Kapitalerhöhung wurde vollständig in 2017 abgewickelt. Das Unternehmen besitzt nun die nötigen Mittel, um sich auf das notwendige Wachstum durch die Akquisition von entscheidenden Key-Accounts in dem Markt in den nächsten Jahren zu konzentrieren.

FiMa berät und begleitet die Kapitalerhöhung eines Startups für die Entwicklung eine personengebundenen Notfallrufgerätes

Unser Kunde ist ein Unternehmen in der Seedphase. Die Gründung ist gerade erfolgt, der Prototyp noch nicht fertig gestellt.
FiMa wurde mit der Strukturierung des Finanzierungsbedarfes und der Akquisition der Finanzmittel beauftragt.

Wir konnten für das Unternehmen einen öffentlich-rechtlichen Investor finden, der die Finanzierung bis zum Prototypen übernimmt. Die Einführung in den Markt finanziert eine lokale Bank. Der Unternehmenssitz wurde in ein anderes Bundesland verlegt.

Die Kapitalakquisition wurde vollständig in 2017 abgewickelt. Das Unternehmen besitzt nun die nötigen Mittel, um sich auf die notwendige Entwicklung des Produktes und den nötigen Vertrieb für den Markteintritt  in den nächsten Jahren zu konzentrieren.

FiMa berät und begleitet die Bereitstellung von Mezzaninekapital durch eine Beteigungsgesellschaft

Unser Kunde ist ein klassisches Straßenbauunternehmen mit einem Umsatz i.H.v. ca. Eur 500 mio.

FiMa wurde mit der Suche nach einem qualifizierten und kapitalstarken Investor beauftragt für die Bereitstellung von Wachtumskapital i.H.v. Eur 7,5 mio. Wir haben dem Gesellschafter interessante Kapitalinvestoren und vorgestellt. Den Zuschlag erhielt ein Investor, der die gesamte Tranche mit Möglichkeit einer Aufstockung im Folgejahr übernommen hat. Parallel wurde ein Covenantsystem entwickelt, das dem Unternehmen die Bilanzsteuerung erleichtert.

Die Kapitalbereitstellung wurde vollständig in 2016 abgewickelt. Das Unternehmen besitzt nun die nötigen Mittel, um sich auf das angestrebte Wachstum auch in angrenzende Tätigkeitsbereiche zu entwickeln.

FiMa berät und begleitet die Altersnachfolge eines technisch anspruchsvollen Herstellers und Großhändlers in der Aquaristik

Unser Kunde ist eine klassische Altersnachfolge in Deutschland. Seit rund 25 Jahren entwickelt, produziert und beliefert dieser technische Gerätehersteller die Aquaristik-Branche weltweit.

FiMa wurde mit der Suche nach einem qualifizierten und kapitalstarken Unternehmensnachfolger beauftragt. Wir haben dem Gesellschafter strategische Investoren und geeignete MBI-Kandidaten vorgestellt. Den Zuschlag erhielt ein MBI-Kandidat, der die Gesellschaft zu 100 % übernahm und ihr vor allem sein Vertriebs- und Marketing-Wissen zur Verfügung stellt. Dies vor allem, um in einem international immer mehr von Online-Handel geprägten Umfeld eine effiziente Neuausrichtung der Gesellschaft vorzunehmen.

Die Unternehmensnachfolge wurde vollständig in 2017 abgewickelt. Der Altgesellschafter und seine Familie begleiten den neuen Geschäftsführenden Gesellschafter in den kommenden Monaten sehr eng.


FiMa-Die Finanzmanufaktur GmbH & CoKG
Obsthof 2
21255 Dohren

Impressum

zurück